Das Obstkorbprojekt – Mehr als nur gesunde Snacks

Das Obstkorbprojekt – Mehr als nur gesunde Snacks

Gesunde Ernährung ist für Kinder und Jugendliche von großer Bedeutung. Sie trägt nicht nur entscheidend zu Wachstum, Entwicklung und Leistungsfähigkeit bei, sondern hat auch langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit im Erwachsenenalter. Daher sorgen die wöchentlich frisch gelieferten Obstkörbe für Begeisterung bei den Kindern und Jugendlichen in unserer ambulanten Jugendhilfe in Mainz und in der Tagesgruppe in Sprendlingen. Durch das Projekt, welches durch die Unterstützung der Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz möglich gemacht wird, lernen die Kinder nicht nur neue Geschmacksrichtungen kennen, sondern werden kindgerecht an das Thema gesunde Ernährung herangeführt.

Obst statt Süßigkeiten: Gesunde Alternativen für Kinder

Die ambulante Kinder- und Jugendhilfe Mainz setzt sich für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern ein, insbesondere für jene mit auffälligen Verhaltensweisen. Häufig sind belastende Situationen in Schule, Familie oder im sozialen Umfeld Auslöser für Verhaltensauffälligkeiten. Ziel der Jugendhilfe ist es, das familiäre Zusammenleben zu stärken, indem Kinder und ihre Eltern im Alltag unterstützt werden.
Das Obstkorbprojekt stellt in der ambulanten Jugendhilfe weit mehr als eine gesunde Zwischenmahlzeit dar. Jeden Montag werden die Körbe gemeinsam ausgepackt, die Obstsorten benannt und probiert. In der Regel stellen zwei Kinder zu Beginn der Gruppenstunde jeweils einen Obstteller für alle zusammen. Eine kleine Aufgabe mit großer Wirkung: die Kinder erlernen alltagstaugliche Fähigkeiten und Abläufe wie Waschen, Schneiden oder Schälen des Obstes. Dabei übernehmen sie Verantwortung und präsentieren den anderen Kindern stolz, was sie vorbereitet haben.

https://www.kinderschutzbund-mainz.de/public/assets/obstkorbprojekt_klein.png

Oft dient das Obst als Grundlage für einfache Rezepte wie Obstsalat oder Grießbrei mit Früchten. Alternativen wie Pfannkuchen mit Obst statt mit Nutella zeigen den Kindern, dass bewusste Ernährung nicht langweilig sein muss – im Gegenteil: Viele erleben zum ersten Mal, dass gesund auch lecker und vielfältig sein kann. Die ständige Verfügbarkeit des Obstes in der Küche zeigt Wirkung, denn die Kinder greifen regelmäßig zu und nehmen das Angebot als echte Alternative zu Süßigkeiten wahr.

Obstpause für Gemeinschaft und Konzentration

Auch in der Tagesgruppe in Sprendlingen ist die Obstpause fester Bestandteil der zweistündigen Gruppenstunden. Sie dient nicht nur als Stärkung, sondern schafft einen Moment der Ruhe und Struktur. Die Kinder genießen das Essen gemeinsam, lernen Rücksichtnahme und üben sich im achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. Das bewusste Essen ohne Medien, in einer festen Runde mit Gesprächsanlässen, wirkt sich nachweislich positiv auf die Konzentration und das harmonische Miteinander in der Gruppe aus. Für viele Kinder ist Süß der vertrauteste und leckerste Geschmack. Der Obstkorb mit saisonalem Obst macht sie neugierig, neue Geschmacksrichtungen zu entdecken und zu verstehen, wie diese im Mund unterschiedlich wahrgenommen werden.

https://www.kinderschutzbund-mainz.de/public/assets/obstkorb_smiley_klein.png

In der Tagesgruppe werden rund 20 Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis fünfzehn Jahren in drei verschiedenen sozialen Gruppen betreut. Alle Kinder bewältigen unterschiedliche Herausforderungen im sozialen, familiären oder schulischen Kontext und finden in der Tagesgruppe Unterstützung. Nach dem Unterricht betreuen pädagogische Fachkräfte die Kinder bis in den frühen Abend. Die Tagesstruktur ermöglicht eine individuelle Förderung in einem verlässlichen Rahmen, entlastet die Familien und stärkt das soziale Lernen.

Wir freuen uns sehr, das Obstkorbprojekt durch die finanzielle Unterstützung der Stiftung Kinder.Gesundheit.Mainz für "unsere" Kinder und Jugendlichen langfristig ermöglichen zu können. Die wöchentliche Verkostung des Obstkorbes bietet eine tolle Möglichkeit, um Kinder an gesunde Ernährung heranzuführen und zeigt: Gesunde Ernährung kann gelernt werden.

Aktuelles

Das Obstkorbprojekt – Mehr als nur gesunde Snacks
Das Obstkorbprojekt – Mehr als nur gesunde Snacks

Dank unseres Obstkorbprojektes freuen sich Kinder und ...

01.08.2025

Unser Elterntelefon gewinnt Ehrenamtspreis
Unser Elterntelefon gewinnt Ehrenamtspreis

Das Elterntelefon in Trägerschaft des Kinderschutzbund ...

01.07.2025

RPR hilft – Unterstützung für unser Kinderhaus
RPR hilft – Unterstützung für unser Kinderhaus

150.000 Euro für Kinderheime in Rheinland-Pfalz – und ...

28.05.2025