Die Geburt eines Kindes ist in den meisten Fällen ein freudiges und überwältigendes Ereignis. Schwangerschaft und Geburt bringen jedoch auch Unsicherheiten und Fragen angesichts der Vielzahl von Veränderungen mit sich. Alle Familienmitglieder müssen sich erst an den Umgang mit dem Säugling gewöhnen.
Der Kinderschutzbund Mainz möchte in Kooperation mit der Stadt dazu beitragen, dass möglichst alle Familien und Alleinerziehende mit Neugeborenen einen guten Anfang haben und bei Unterstützungsbedarf alle Möglichkeiten kennen.
Das kostenlose Gesprächs- und Informationsangebot „Willkommen in Mainz“ richtet sich an alle Mainzer Familien und Alleinerziehende, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen oder finanziellen Situation.
Unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen gerne für ein Gespräch und aufkommende Fragen zur Verfügung. Vereinbaren Sie direkt einen Wunschtermin und -ort, gerne auch schon vor der Geburt. Sie erhalten zudem ein kleines Begrüßungspaket mit vielen hilfreichen Informationen und Tipps rund um das neugeborene Kind.
Darunter befindet sich auch ein Begleitheft für Eltern. Dies behandelt übersichtlich Themen der Gesundheit und Entwicklung des Kindes in den ersten Monaten, gibt Auskunft über viele praktische Fragestellungen wie Nachsorge durch Hebammen, Kindergeld und Elterngeld und enthält Informationen und Adressen von Einrichtungen, Programmen und Beratungsstellen, die in dieser Phase interessant und hilfreich sein können.
Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen werden fachlich von einer pädagogischen Fachkraft begleitet.
„Willkommen in Mainz“ ist ein Kooperationsprojekt des Kinderschutzbundes Mainz e.V. mit der Landeshauptstadt Mainz.
Hier geht es zu unserem Flyer.
Falls Sie keine Zeit für unsere Projekte aufbringen können, uns aber auf jeden Fall unterstützen möchten, dann freuen wir uns sehr über Ihre Spende.
Spendenformular